Über uns

Gegründet im Oktober 2019 und eingetragen im März 2020.

Entstehung

  • Erste Stammtische in 2015 und 2016
  • Fortsetzung der Stammtische ab Oktober 2017 bis heute
  • Die Stammtische werden monatlich abgehalten, Pause zwischen Mitte Juli und Mitte September (Honigernte, Wintervorbereitungen)
  • Sprecherwahl im Juli 2018 „Ismaninger Imkernetzwerk“
  • Regelmäßig zwischen 7 und 12 Teilnehmer
  • Gründungsversammlung am 23. Oktober 2019 mit 13 Gründungsmitgliedern

Ziele

  • Erhalt und Förderung der Honigbienen als wichtiger Bestäuber unserer Kulturpflanzen
  • (Re-)Integration der Honigbienen in das Ortsbild Ismanings
  • Zentrale Vertretung der Imkerschaft gegenüber der Gemeinde (in sämtlichen Angelegenheiten rund um die Honigbienen)
  • Übersicht über die imkerlichen Aktivitäten in der Gemeinde
  • Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger (rund um die Honigbienen)
  • Ansprechpartner innerhalb der Ismaninger Imkerschaft

Veröffentlichungen

Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)

Fledermausführung

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Wir bieten eine Fledermausführung an! Bitte meldet Euch per E-Mail VORAB an (vorsitz1@imkerverein-ismaning.de) Wann 3. Mai 2023 um 18:30 Uhr Treffpunkt Birkhuhnweg 24, 85737 Ismaning (wir …

Stammtisch im Mai 2023

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Unser nächster Stammtisch findet am 12. Mai 2023 um 19 Uhr im Gasthof zur Mühle, Kirchplatz 3, 85737 Ismaning statt. Wir freuen uns auf Euch! Viele …

JUNATA 2023

Der Verein Kinder- und Jugendhof Ismaning e.V. lädt alle Kinder und Eltern herzlich ein zum JUNATA, dem zweiten Ismaninger Jugend-Natur-Tag. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 präsentieren sich am …