Über uns

Gegründet im Oktober 2019 und eingetragen im März 2020.

Entstehung

  • Erste Stammtische in 2015 und 2016
  • Fortsetzung der Stammtische ab Oktober 2017 bis heute
  • Die Stammtische werden monatlich abgehalten, Pause zwischen Mitte Juli und Mitte September (Honigernte, Wintervorbereitungen)
  • Sprecherwahl im Juli 2018 „Ismaninger Imkernetzwerk“
  • Regelmäßig zwischen 7 und 12 Teilnehmer
  • Gründungsversammlung am 23. Oktober 2019 mit 13 Gründungsmitgliedern

Ziele

  • Erhalt und Förderung der Honigbienen als wichtiger Bestäuber unserer Kulturpflanzen
  • (Re-)Integration der Honigbienen in das Ortsbild Ismanings
  • Zentrale Vertretung der Imkerschaft gegenüber der Gemeinde (in sämtlichen Angelegenheiten rund um die Honigbienen)
  • Übersicht über die imkerlichen Aktivitäten in der Gemeinde
  • Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger (rund um die Honigbienen)
  • Ansprechpartner innerhalb der Ismaninger Imkerschaft

Veröffentlichungen

Rama Dama

Am 22. März wird der Ismaninger Imkerverein sich wieder beim »Rama Dama« beteiligen und mithelfen, die Ismaninger Flur von Müll zu befreien. Solltet Ihr mit uns gemeinsam teilnehmen wollen, meldet Euch …

Frühlingsanfang und Start der Bienensaison

Der ein oder andere hat vielleicht schon die letzten Tage gemerkt, dass der Frühling in den Startlöchern steht. Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern um die Wette, und überall …

Welttag des Artenschutzes

Am 3. März ist der internationale Tag des Artenschutzes. Häufig schauen wir auf exotische Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Das ist sehr wichtig – allerdings beginnt der Artenschutz schon vor …