In Kooperation mit der VSH im Norden des Landkreises München e.V. bieten wir den Film “ Land des Honigs“ an. Anschließend stehe ich für Fragen rund um den Film und die Imkerei gerne zur Verfügung.
Mittwoch, 22. Januar 2025, von 19:00 – ca. 21:30 Uhr
(Treffpunkt: Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03)
Ich freue mich, wenn Ihr zahlreich vorbeischaut und mir den Rücken stärkt!
In einem entlegenen mazedonischen Dorf steigt Hatidze täglich einen Berghang hinauf. Sie macht sich auf den Weg zu ihren zwischen den Felsspalten lebenden Bienenvölkern. Ohne Gesichts- oder Handschutz entnimmt sie sanft die Honigwaben und singt dabei ein uraltes Lied. Zurück auf ihrem Bauernhof kümmert sich Hatidze um ihre handgemachten Bienenkörbe und ihre bettlägerige Mutter. Gelegentlich fährt sie in die Hauptstadt, um ihren Honig und die Körbe zu verkaufen. Eines Tages lässt sich eine Nomadenfamilie auf dem Nachbargrundstück nieder und in Hatidzes beschauliches Bienenkönigreich ziehen schallende Motoren, sieben kreischende Kinder und 150 Kühe ein.
Doch Hatidze freut sich über die neue Gesellschaft und lässt weder sich noch ihre bewährte Imkerei oder ihre Zuneigung zu den Tieren stören. Doch bald trifft Hussein, das Oberhaupt der zugezogenen Familie, Entscheidungen, die Hatidzes Lebensweise für immer zerstören könnten. Wie kaum ein anderer Dokumentarfilm erzählt „Land des Honigs“ eine grandiose und wahrhaftige Naturgeschichte. Mit den Mitteln filmischer Poesie stellen die Regisseure die Biene ins Epizentrum eines fundamentalen Widerspruchs unserer Zeit. „Land des Honigs“ spürt den Veränderungen nach, die sich in die Beziehung zwischen Mensch und Biene eingeschlichen und damit unser aller Welt für immer verändert haben.
Zur Buchung geht es hier.